
AKTUELLE REZEPTE
BROTBACKEN BEGRIFFE
SELBSTGEMACHTEN PIZZATEIG EINFACH EINFRIEREN
Das Einfrieren von Pizzateig bietet viele Vorteile. Zum einen sparst du dir Zeit, indem du den Pizzateig im Voraus zubereitest. Wenn du Lust auf eine Pizza hast, musst du den gefrorenen Teig portionsweise auftauen lassen und er ist bereit, gebacken zu werden. Außerdem ermöglicht dir das Einfrieren, große Mengen an Pizzateig herzustellen und bei Bedarf zu verwenden, was besonders praktisch ist, wenn du Gäste erwartest oder eine größere Pizza-Party planst.

UNTERWEGS
EINLEGEN UND EINWECKEN
Du möchtest dein Gemüse selbst einlegen, würzen oder pickeln – ich zeige dir, wie es richtig gemacht wird! Einlegen ist keineswegs kompliziert. Du erntest saisonal dein angebautes Gemüse und kannst es noch Monate danach zu einer deftigen Brotzeit oder als leckere Beilage genießen. Je nach Gemüsesorte sind deine Pickles über viele Monate, sogar Jahre haltbar. Üblicherweise beginnt im August und September die beliebteste Zeit zum Einlegen, denn es ist Gemüsehochsaison. Reichhaltige Ernten und das volle Aroma von saisonalem Gemüse bieten sich regelrecht an, den Vorratsschrank für den Winter zu bestücken. Beim Einlegen müssen wenige Punkte beherzigt werden, die ich im Beitrag Schritt-für-Schritt erkläre.

Pitabrot
Griechisches Pitabrot mit Hähnchengyros
Den Deutschen ihr Brot ist der Griechen ihr Pita. Ein flacher Fladen, angereichert mit Olivenöl und gebacken über dem Grill oder, wie in meinem Fall, der Pfanne. Dieses Pita Brot Rezept kannst du sowohl als Beilage als auch zum Füllen hervorragen verwenden. Es ist sehr schnell und einfach zubereitet. Ich bin mir sicher, dass du zukünftig auf gekauftes Pita verzichten wirst. Frisch schmeckt das Pita am besten, jedoch kann du den Fladen auch im Backofen mit Olivenöl auffrischen.
Monaco Forge – die Messermanufaktur
Messer sind wohl das wichtigste Werkzeug eines jeden Kochs und ohne ein gutes Messer, macht das Kochen auch nur halb so viel Freude. Es muss perfekt in der Hand liegen, eine scharfe, langlebige Klinge besitzen und aus hochwertigem Stahl geschmiedet sein. Christian, der Gründer von Monaco Forge, lebt dieses Handwerk und schmiedet seine Küchenmesser in höchster Perfektion. Ich durfte Christian beim Schmieden begleiten und habe dabei ein paar tolle Eindrücke einfangen können.

Röstpasta
geröstete Paprika, Knobi und frische Kräuter
Pasta mit einer cremigen Paprikasoße aus gerösteten Paprikas. Seien wir mal ehrlich, eine gute Pasta ist eines der wenigen Gerichte, das immer gerne gegessen wird. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich ein fabelhaftes Geschmackserlebnis in wenigen Minuten zaubern. Die Soße gibt dabei den Takt an. Ofen geröstetes Gemüse verbindet sich mit einer kräftigen Marinade aus Tomatenmark, Kräutern und Knoblauch. Das pürierte Gemüse bindet die Soße auf eine ganz natürliche Weise, abgerundet mit einem guten Schuss Sahne.

Der Start einer neuen Beitragsreihe, die euch in die Straßenküche Vietnams mit authentischen Rezepten entführt. In Vietnam wird es zu jeder Tageszeit gegessen. Sei es als Snack, Zwischenmahlzeit, Frühstück oder Abendessen.

Ein kleiner Vorgeschmack: Bánh mì ist Teil der französischen Kolonialgeschichte. Französisches Baguette belegt, mit besten, vietnamesischen Zutaten. Wir füllen es zumeist klassisch mit einer Art Knoblauchmayonnaise, kräftig gewürztem Schweine-, Rind- oder Hühnerfleisch, frischem Koriander, Lauchzwiebeln, Chilis, Do Chua (eingelegter Rettich mit Karotte) und etwas Maggi (darf nicht fehlen). Eine Geschmacksexplosion, die ihresgleichen sucht.
Du hast ein Rezept ausprobiert?
Vielen lieben Dank dafür!
Es wäre schön, wenn du mich unter deinem Social Media Beitrag mit #foodbyjos @foodbyjos markierst, sodass ich dein Ergebnis finden kann. Sehr gerne kannst du einen Kommentar & eine Sternebewertung im Rezept hinterlassen oder besuche mich im Gästebuch. Ich lerne durch dein Feedback dazu und freue mich auf neue Anregungen.
Folge mir auf Social Media