chilliconcarne 006

Chili con Carne – mit dunkler Schokolade

Chili con Carne – mit dunkler Schokolade Was macht ein richtig gutes Chili con Carne aus? Ich zeige dir, worauf es ankommt. Wenn du ein Rezept suchst, das nicht einfach nur scharf ist, sondern richtig genial schmeckt, bist du hier…

Hefezopf Osterzopf Rezept 002

Omas Osterzopf – einfaches Hefezopf Rezept (luftig & lecker)

Omas Osterzopf – einfaches Hefezopf Rezept (luftig & lecker) Unser heißgeliebtes Rezept für Omas Osterzopf – buttrig, soft und einfach der perfekte Hefekranz. Nicht nur zu Ostern ein Muss zum Sonntagskaffee. Der Hefezopf ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch einfach zuzubereiten….

rote beete knoedel V2 002

Rote Beete Knödel Rezept – Nach Südtiroler Art

Rote Beete Knödel Rezept – Nach Südtiroler Art Auf unserer Durchreise nach Italien haben wir einen Stopp in Bozen eingelegt, denn dort soll es eines der besten Knödel-Tris gegeben haben – auf dem Patscheider Hof. Klar, dass wir das probieren mussten! Knödel Tris – das ist ein…

du möchtest mehr Rezepte ausprobieren?

Dann schau unbedingt in die Rezeptübersicht und teile deine Back- und Kochergebnisse mit mir.

Hellgelb Orange Gruen Fett gedruckt Bio Markt Spass Poster

Pickles

Gemüse Einlegen und Haltbar machen – Das Grundprinzip des Einlegens einfach erklärt.

Der ideale Zeitpunkt ist die Erntezeit im August und September, wenn Gemüsehochsaison ist. Das volle Aroma und die Fülle an frischem Gemüse machen es jetzt besonders lohnenswert, deinen Vorratsschrank für den Winter zu füllen. Je nach Sorte bleiben deine Pickles nicht nur über Monate, sondern teilweise sogar über Jahre haltbar. Alles, was du brauchst, sind ein paar Tipps und Tricks, die ich dir in meinem Beitrag ganz genau erkläre. So gelingt dir das Einlegen garantiert – und du kannst deine selbst gemachten Köstlichkeiten lange genießen!

Top 8 Open Crumb Brotrezepte Fluffig offenporig final
5 einfache Brotrezepte fuer Anfaenger
lissabon 001

Portugal Roadtrip: 14 Tage mit dem Auto von Porto bis Faro

Unser geliebter Portugal Roadtrip: 14 Tage mit dem Auto von Porto bis Faro Portugal – ein Land voller Geschichte, einzigartiger Kultur und atemberaubender Natur – war das Ziel unseres 14-tägigen Roadtrips Anfang Oktober. Eine perfekte Reisezeit: Die Temperaturen sind angenehm…

Vietnam Rundreise saigon kokosnuss 001

Saigon Food-Guide: Die besten Streetfood Spots in Vietnam

Saigon Food-Guide: Die besten Streetfood Spots in Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt, früher bekannt als Saigon, war der Start- und Endpunkt unserer Reise. Diese Metropole ist ein wahres Paradies für Foodies und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Street-Food. Von der berühmten Pho-Suppe über…

du möchtest mehr Reisen von uns entdecken?

Pizzateig einfach einfrieren 001
foodkollektiv 001 1

Kürzlich hatten wir das Vergnügen, zusammen mit unseren Freunden und Foodies von Food Kollektiv und On_Foodsteps mein Rezept für selbstgemachte Banh-Mi zusammen zu zaubern. Das Highlight ist sicher das wolkig-luftige Brot, welches wir natürlich nach meinem Rezept zubereitet haben. Das Rezept findest du hier >> zum Banh-Mi Brot. Bánh Mì ist eines meiner liebsten Gerichte aus Vietnam. Auf unserer Reise durch Vietnam haben wir unzählige Banh-Mi probiert und das beste mit nach München gebracht. >> zum Banh-Mi. Im Reel zeigen wir euch einen Ausschnitt unseres kulinarischen Abends.

Für alle Kulinarik-Enthusiasten in München: Die Foodies von Food Kollektiv und On_Foodsteps zeigen euch die besten und leckersten, kulinarischen Spots in München. Schaut auf Instagram vorbei und lasst ein Like und Follow da. Für mich der perfekte Food-Guide.

20220704 DSC 0178

Röstpasta

geröstete Paprika, Knobi und frische Kräuter

Pasta mit einer cremigen Paprikasoße aus gerösteten Paprikas. Seien wir mal ehrlich, eine gute Pasta ist eines der wenigen Gerichte, das immer gerne gegessen wird. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich ein fabelhaftes Geschmackserlebnis in wenigen Minuten zaubern. Die Soße gibt dabei den Takt an. Ofen geröstetes Gemüse verbindet sich mit einer kräftigen Marinade aus Tomatenmark, Kräutern und Knoblauch. Das pürierte Gemüse bindet die Soße auf eine ganz natürliche Weise, abgerundet mit einem guten Schuss Sahne.

vietnam 03

Der Start einer neuen Beitragsreihe, die euch in die Straßenküche Vietnams mit authentischen Rezepten entführt. In Vietnam wird es zu jeder Tageszeit gegessen. Sei es als Snack, Zwischenmahlzeit, Frühstück oder Abendessen.

vietnam 05

Ein kleiner Vorgeschmack: Bánh mì ist Teil der französischen Kolonialgeschichte. Französisches Baguette belegt, mit besten, vietnamesischen Zutaten. Wir füllen es zumeist klassisch mit einer Art Knoblauchmayonnaise, kräftig gewürztem Schweine-, Rind- oder Hühnerfleisch, frischem Koriander, Lauchzwiebeln, Chilis, Do Chua (eingelegter Rettich mit Karotte) und etwas Maggi (darf nicht fehlen). Eine Geschmacksexplosion, die ihresgleichen sucht.