Original New York Cheesecake, extra cremig und extra lecker
WERBUNG DA NAMENSNENNUNG POTLUCK FLEUR DE SEL
Mit diesem Rezept zeige ich dir den für mich perfekten New York Cheesecake, cremig und extra lecker, frei von Rissen und mit einer süßen Schicht aus salzigem Karamell. Käsekuchen ist in unserer Familie der Kuchenklassiker überhaupt. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass auch ein original New Yorker Käsekuchen zum Wunschrepertoire zählt. Obwohl die Zutaten einfach sind, kann die Zubereitung erstmal einschüchtern. Insbesondere die Frischkäsemasse muss behutsam gebacken werden, sodass die Oberfläche keine unschönen Risse erhält. Mit diesem Rezept und meiner einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung wird es dir problemlos gelingen. Zukünftig wirst du kein anderes Rezept mehr benötigen.

Reichhaltig und eine dichte, cremige Füllung aus Frischkäse, Eiern, Zucker, Sauerrahm, Zitrone und Speisestärke, nur so gehört sich das Original.
Welcher Keks für einen New York Cheesecake?
Der Keksboden besteht aus amerikanischen Graham-Cracker, einer Art Honig-Butterkeks mit Vollkorn. Der Geschmack ist süßlich-aromatisch und leicht malzig. Da die Kekse in Deutschland schwer zu finden sind, kannst du auch getrost auf Vollkorn-Butterkekse, wie im Rezept zu sehen, zurückgreifen. Im Netz gibt es unzählige Rezepte, um die originalen Cracker selbst zu backen.
Schritt 1: Die Vollkorn-Butterkekse, 1 Packung à 200g, grob zerbrechen und mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Falls du keine Küchenmaschine zur Hand hast, kannst du die Kekse in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz oder der Pfanne zu kleinen Brösel zerklopfen.




Schritt 2: 100g Butter in einem Topf erwärmen und mit geringer Wärme schmelzen. Die flüssige Butter zu den Kekskrümeln geben, eine Prise Salz hinzufügen und mit einem Löffel gründlich mischen. Vor dem Einfüllen der Keksmasse wird die Springform mit ausreichend Alufolie abgedichtet – siehe Bild weiter unten. Die Kekskrümel-Buttermasse anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Springform schütten, gleichmäßig verteilen und mit einem Glas, Töpfchen oder einer Burgerpresse gründlich verdichten.




Warum reißt Cheesecake?
Risse entstehen vorwiegend durch hohe Backtemperaturen und dem schnellen Abkühlen nach dem Backvorgang. Aus diesem Grund wird der Kuchen in einem Wasserbad schonend gebacken. Der heiße Wasserdampf verteilt sich gleichmäßig im Backofen und sorgt für eine optimale Temperaturverteilung. Nach dem Backen verweilt der Cheesecake für eine weitere Stunde im ausgeschalteten Ofen. Die Türe einen Spalt weit öffnen. Hierfür einen Holzlöffel in die Türe stecken.
Schritt 3: 900g Frischkäse mit Doppelrahmstufe (Philadelphia), 120ml Sahne, 200g Zucker, 20g Speisestärke, 4 Eier und 1 Eigelb, 2 TL Vanilleextrakt und Zitronenabrieb einer halben Zitrone in eine Schüssel geben und zu einer cremigen Masse rühren. Die besten und cremigsten Ergebnisse habe ich *unbezahlte Werbung, mit Philadelphia gemacht.




New York Cheesecake im Wasserbad
Den Backofen zusammen mit einem tiefen Backblech auf unterster Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 4: Den Springformrand, nach dem Eindrücken des Keksbodens, mit einem Streifen aus Backpapier einkleiden. Da die Springform in einem Wasserbad gebacken wird, müssen insbesondere die Kanten gründlich abgedichtet werden – nochmal der Hinweis einer gründlichen Abdichtung mit Alufolie. Die Masse vorsichtig einfüllen. Das vorgeheizte Backblech im Backofen 1-2 cm hoch mit kochendem Wasser füllen. Der Cheesecake für 60 Minuten bei 180 Grad backen.




Das beste NY Cheesecake Topping – Salzkaramell
Als Topping bereiten wir ein unglaubliches Salzkaramell, mit dem Fleur de Sel von POTLUCK, zu. Das süß-salzige Topping ist der Kracher und nicht nur auf dem cremigen NY Cheesecake. Es lässt sich wunderbar in einem Glas für später aufbewahren.
Mische 200g Zucker und 60ml Wasser und erhitze es vorsichtig in einem Topf. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, beginnt das Karamellisieren. Optimal ist ein leicht goldfarbener Ton. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Butter vorsichtig beifügen – ACHTUNG: HOT! Die Butter-Zuckermasse mit einem Schneebesen zu einer einheitlichen Creme rühren. Die Sahne erwärmen, hinzugeben und wieder kräftig rühren. Das Salzkaramell final mit Fleur des Sel von POTLUCK abschmecken und in ein Gläschen umfüllen. Nach dem Abkühlen das salzige Karamell auf dem Cheesecake verteilen oder auf dem Tisch separat im Gläschen reichen.


Der originale New York Cheesecake
Mit diesem Rezept zeige ich dir den für mich perfekten New York Cheesecake, cremig und extra lecker, frei von Rissen und mit einer süßen Schicht aus salzigem Karamell. Käsekuchen ist in unserer Familie der Kuchenklassiker überhaupt. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass auch ein original New Yorker Käsekuchen zum Wunschrepertoire zählt.
mittel-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten -
Ruhezeit: 6 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 36 Minuten
Zutaten
Keksboden | |
---|---|
200 g | Graham Cracker oder Vollkorn-Butterkekse |
100 g | Butter |
Cheesecakemasse | |
900 g | Frischkäse Doppelrahmstufe (Philadelphia) |
120 ml | Sahne |
200 g | Zucker |
20 g | Speisestärke |
4 | Eier und 1 Eigelb |
2 TL | Vanilleextrakt |
Zitronenabrieb einer halben Zitrone | |
Salzkaramell | |
200 g | Zucker |
90 g | Butter |
120 g | Sahne |
60 ml | Wasser |
1 | Prise Fleur de Sel von POTLUCK |
Utensilien
- Springform 26 cm
- Küchenmaschine oder eine Tüte und Wellholz
- Teigspatel
- Backpapier
- tiefes Backblech
- Alufolie
Zubereitung
Keksboden
- Die Vollkorn-Butterkekse, 1 Packung à 200g, grob zerbrechen und mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Falls du keine Küchenmaschine zur Hand hast, kannst du die Kekse in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz oder der Pfanne zu kleinen Brösel zerklopfen.
- 100g Butter in einem Topf erwärmen und mit geringer Wärme schmelzen. Die flüssige Butter zu den Kekskrümeln geben, eine Prise Salz hinzufügen und mit einem Löffel gründlich mischen. Vor dem Einfüllen der Keksmasse wird die Springform mit ausreichend Alufolie abgedichtet – siehe Bild weiter unten. Die Kekskrümel-Buttermasse anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Springform schütten, gleichmäßig verteilen und mit einem Glas, Töpfchen oder einer Burgerpresse gründlich verdichten.
Cheesecakemasse
- 900g Frischkäse mit Doppelrahmstufe (Philadelphia), 120ml Sahne, 200g Zucker, 20g Speisestärke, 4 Eier und 1 Eigelb, 2 TL Vanilleextrakt und Zitronenabrieb einer halben Zitrone in eine Schüssel geben und zu einer cremigen Masse rühren. Die besten und cremigsten Ergebnisse habe ich *unbezahlte Werbung, mit Philadelphia gemacht.
- Den Backofen zusammen mit einem tiefen Backblech auf unterster Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Rand der Springform, nach dem Eindrücken des Keksbodens, mit einem Streifen Backpapier einkleiden. Da die Springform in einem Wasserbad gebacken wird, müssen insbesondere die Kanten gründlich abgedichtet werden – nochmal der Hinweis einer gründlichen Abdichtung mit Alufolie. Die Masse vorsichtig einfüllen. Das vorgeheizte Backblech im Backofen 1-2 cm hoch mit kochendem Wasser füllen. Der Cheesecake für 60 Minuten bei 180 Grad backen.
Salzkaramell
- Mische 200g Zucker und 60ml Wasser und erhitze es vorsichtig in einem Topf. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, beginnt das Karamellisieren. Optimal ist ein leicht goldfarbener Ton. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Butter vorsichtig beifügen – ACHTUNG: HOT! Die Butter-Zuckermasse mit einem Schneebesen zu einer einheitlichen Creme rühren. Die Sahne erwärmen, hinzugeben und wieder kräftig rühren. Das Salzkaramell final mit Fleur des Sel von POTLUCK abschmecken und in ein Gläschen umfüllen. Nach dem Abkühlen das salzige Karamell auf dem Cheesecake verteilen oder auf dem Tisch separat im Gläschen reichen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @foodbyjos auf Instagram oder nutze den Hashtag #foodbyjos.