Jochen

Marokkanisches Meloui 011

Marokkanische Meloui

Marokkanische Meloui mit Knoblauch-Kräutermarinade Marokkanische Meloui beschreiben eine feinblättrige Köstlichkeit der orientalischen Straßenküche. Das Traditionsgebäck trägt seine Wurzeln in den Gassen marokkanischer Städte, wo Bäcker ihr handwerkliches Können zur Schau stellen. Meloui sind kein einfaches Gebäck, vielmehr ein Symbol für Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Tradition. Auch bezeichnet als marokkanisches Crêpes, werden die Rezepte innerhalb der Familien …

Marokkanische Meloui Weiterlesen

Reissuppe 002

Vietnamesische Reissuppe

Vietnamesische Reissuppe, mit geröstetem Reis Vietnamesische Reissuppe, Cháo gà genannt, weckt bei vielen tiefgreifende Erinnerungen an die Kindheit, als Hausmittel bei hartnäckigen Erkältungen. Eine kräftige Hühnerbrühe mit leicht verdaulichem Reis, frischen Kräutern und gezupft-gebratenem Hähnchen, schmeicheln sich in einer Suppe voller Geschmack zusammen. Wenn sich erste Erkältungszeichen zeigen wird der Topf ausgepackt und das Rezept …

Vietnamesische Reissuppe Weiterlesen

Bierbrot 002

Bierbrot auf Bayrisch

Bayrisches Bierbrot, das beste Brot zum Vatertag Unabhängig davon, ob du ein fantastisches Brot zum Vatertag, zum Muttertag, für einen anstehenden Grillabend oder zum Genießen am Frühstückstisch suchst, DIESES Bierbrot wird dich mit Sicherheit überzeugen. Es ist nicht nur kräftig im Geschmack und die perfekte Grundlage für’n Obazda, NEIN! es ist auch sehr einfach und …

Bierbrot auf Bayrisch Weiterlesen

Pizzateig 24h 029

Grundrezept Pizzateig 24h

Grundrezept für 24h Pizzateig, neapolitanischer Art Seit der Veröffentlichung ist das Rezept des 48h neapolitanischen Pizzateigs ein Dauerrenner auf meinem Blog. Über 48 Stunden entwickeln sich unvergleichliche Aromen und eine charakteristische Dehnbarkeit, die es erlaubt, den Boden hauchdünn auszuziehen. Ich muss gestehen, die Zubereitungsdauer hat es gewiss in sich. Aufgrund kalter und langer Gare muss …

Grundrezept Pizzateig 24h Weiterlesen

Laugenbuns soft Laugenbroetchen 001

Laugenbuns, soft und buttrig

Laugenbuns, super soft Schon als Kind war ich nahezu besessen von Laugengebäck. Ob Brezeln, Laugenstangen oder Laugenknoten, sie waren immer dick bestrichen mit Butter. Für gewöhnlich wird Laugengebäck immer aus dem selben Teig hergestellt. Regionale unterschiede entstehen meist aus dem Fettgehalt im Teig. Bayrische Rezepturen sind oftmals knuspriger und haben dabei einen Fettgehalt unter 3%, …

Laugenbuns, soft und buttrig Weiterlesen

5

Gärautomat – der ultimative Guide!

Gärautomat zum Brot backen – der ultimative Guide! Brotteige bei konstanter Temperatur zum besten Ergebnis führen. Spätestens seit der Corona-Krise und dem damit verbundenen Homeoffice ist das Brotbacken voll im Trend. Egal ob mit Sauerteig oder Hefe, es wird gebacken, geknetet und geformt. Neben guten Rezepturen, hochwertigen Grundprodukten und dem Bäckerhandwerk, ist die Teigtemperatur in …

Gärautomat – der ultimative Guide! Weiterlesen

Rinderbruehe Suppe Grundbruehe 001

Grundrezept Rinderkraftbrühe

Grundrezept für eine leckere Rinderkraftbrühe Omas beste Rinderbrühe besteht aus Suppenfleisch und Knochen vom Rind, über Stunden mit Gemüse, Kräuter und Gewürzen gekocht, einer ordentlichen Portion Raffinesse und einfachen Tricks für den kräftigen aber dennoch natürlichen Geschmack. Die Rinderkraftbrühe ist eine perfekte Grundlage für viele Gerichte. Als klare Suppe mit Einlage, für Soßen, Risotto, oder …

Grundrezept Rinderkraftbrühe Weiterlesen

Walnusskasten mit Sauerteig 008

Walnuss-Kastenbrot mit Malz

Walnuss-Kastenbrot mit Malzbier Was macht ein gutes Brot für mich aus? Es besteht aus wenigen, aber dafür ausgewählten Zutaten. Mit einer langen Teigführung entwickeln sich komplexe Aromen und das Brot wird bekömmlich und leicht verdaulich. Durch aktiven Sauerteig und ohne Zugabe von Bäckerhefe wird die Krume gelockert. Hochwertiges Brot ist vorwiegend lange gereift – auch …

Walnuss-Kastenbrot mit Malz Weiterlesen

Dinkellvollkornbrot bio sauerteig 008

Dinkelvollkornbrot mit Körner

Bio-Dinkelvollkornbrot mit Körner Gesundes und vollwertiges Brot zu backen kann so einfach sein. Im Beitrag verrate ich dir ein alltagstaugliches Rezept für das leckerste Dinkelvollkornbrot mit Saaten, ohne Hefe, dafür mit Sauerteig. Die Zutaten werden unkompliziert in der Küchenmaschine gemischt, in Kastenformen abgefüllt, geruht und gebacken. Die Teigmenge ist ausgelegt für drei kleine Brote, denn …

Dinkelvollkornbrot mit Körner Weiterlesen

Mischbrot Dinkelvollkorn open crumb 006

Weizenmischbrot mit Vollkorn

Weizenmischbrot mit Vollkorn Ein voluminöses Bio-Weizenmischbrot mit Dinkelvollkorn und Sauerteig. Beim Experiment, ein knuspriges Frühstücksbrot mit Vollkorn zu backen, ist dieses aromatische Rezept entstanden. Ein einfaches 5-Zutaten-Brot, puristisch und mit weicher Krume. Die Kruste springt im Ofen rustikal auf und wird dabei herrlich knusprig. Ein tolles Handwerksbrot selbst zu backen ist etwas ganz besonderes, doch …

Weizenmischbrot mit Vollkorn Weiterlesen

Scroll to Top