Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich

Ein grandioser Burger fängt nicht erst beim Patty an – das perfekte Burger Bun ist die Seele eines jeden Burgers! Und ich sage dir: Selbstgemachte Burger Buns heben dein Burger-Erlebnis auf ein komplett neues Level. Vergiss gekaufte Brötchen, die oft trocken sind oder schnell durchweichen. Heute zeige ich dir mein Geheimrezept für die besten Kartoffel Burger Buns: unglaublich fluffig, herrlich soft, mit einer leichten Süße und einer Textur, die jeden Burger-Belag sicher zusammenhält.

Das Geheimnis? Eine einfache, aber geniale Zutat: die Kartoffel! Sie macht diese Buns nicht nur besonders saftig, sondern sorgt auch dafür, dass sie länger frisch bleiben. Ich habe diese Art von Buns in Amerika lieben gelernt und seitdem gibt es bei uns keine anderen mehr. Bist du bereit, deine Burger-Skills zu perfektionieren? Dann lass uns loslegen!

Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich
Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich

In diesem Beitrag teile ich ein einfaches und leckeres Rezept für Hamburger-Brötchen mit dir. Diese Kartoffel-Buns sind super zum Vorbereiten und du brauchst keine speziellen Hilfsmittel. Du wirst überrascht sein, wie leicht es ist, deine eigenen Hamburger-Brötchen zu backen. Mit diesem Rezept bringst du deinen Burger auf das nächste Level und deine Gäste werden begeistert sein. Viel Spaß beim Backen!

„In jedem Bissen eines Burgers steckt eine Geschichte von Leidenschaft, Handwerk und Tradition.“ – Lena Schneider, Food-Journalistin.

Was macht perfekte Kartoffel Burger Buns aus?

Bevor wir in die Küche springen, lass uns kurz klären, was ein herausragendes Burger-Brötchen – und speziell unser Kartoffel Bun – auszeichnet:

  • Die ideale Größe: Das Verhältnis von Bun zu Patty muss stimmen. Unsere Buns haben die perfekte Größe, um den Burger gut in der Hand halten zu können, ohne dass die Zutaten herauspurzeln oder das Brötchen untergeht.
  • Die ultimative Textur: Innen wunderbar weich, fluffig und leicht elastisch. Außen weich, aber stabil genug, um auch saftige Patties und großzügige Saucen zu bändigen, ohne zu zerfallen oder durchzuweichen. Eine harte Kruste ist hier fehl am Platz!
  • Ein harmonischer Geschmack: Die Buns sollten eine feine, leicht süßliche Note haben, die das Aroma des Burgers perfekt ergänzt, aber niemals dominiert. Keine Sorge, die Kartoffel schmeckt man nicht vordergründig heraus – sie wirkt im Verborgenen für die perfekte Konsistenz!
  • Absolute Frische: Der Duft von frisch gebackenen Buns ist unschlagbar! Sie sind warm, soft und geben deinem Burger das gewisse Etwas. Und das Beste: Auch am nächsten Tag sind diese Kartoffel Buns noch ein Genuss.

Das Geheimnis liegt in der Kartoffel: Darum sind sie so gut!

Du fragst dich, warum ausgerechnet Kartoffeln in Burger Buns gehören? Ganz einfach:

  • Extra Saftigkeit: Die Stärke in den Kartoffeln bindet Feuchtigkeit im Teig. Das Ergebnis sind Buns, die auch nach dem Backen unglaublich saftig bleiben und nicht so schnell austrocknen.
  • Unglaubliche Fluffigkeit: Kartoffeln machen den Teig weicher und sorgen für eine zarte, fast schon wolkenartige Krume.
  • Längere Haltbarkeit: Durch den höheren Feuchtigkeitsgehalt bleiben selbstgemachte Kartoffel Buns länger frisch als viele andere Brötchensorten.

Ich verwende für dieses Rezept am liebsten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, da sie nach dem Kochen und Stampfen eine tolle Konsistenz für den Teig ergeben.

Die Zutaten: Qualität für besten Geschmack

Für unsere Kartoffel Burger Buns brauchen wir keine exotischen Zutaten, aber auf die Qualität kommt es an:

  • Zucker & Salz: Für Geschmack und zur Unterstützung der Hefe..
  • Weizenmehl (Type 550 oder spezielles Burger Bun Mehl): Ein Mehl mit einem guten Proteingehalt (ca. 11-13%) ist wichtig für eine gute Teigstruktur. Pizzamehl (Tipo 00) kann auch eine gute Alternative sein.
  • Frischhefe: Sorgt für Triebkraft und ein tolles Aroma. Wenn du Trockenhefe verwenden möchtest, findest du [hier einen Umrechnungs-Guide (Platzhalter für deinen internen Link zum Hefe-Artikel)].
  • Kartoffeln: Wie oben erwähnt, festkochend oder vorwiegend festkochend.
  • Milch & Butter: Machen die Buns soft und geschmackvoll.
  • Ei: Für Bindung und Farbe.

Rezept: Fluffige Kartoffel Burger Buns selber backen

Dieses Rezept ist einfacher, als du denkst, und das Ergebnis wird dich umhauen!

Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich
Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich
  • Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Kochzeit Kartoffeln)
  • Ruhezeit Vorteig: 1 Stunde bei Raumtemperatur + 16-24 Stunden im Kühlschrank
  • Ruhezeit Hauptteig: ca. 2 Stunden (Stockgare + Stückgare)
  • Backzeit: ca. 15-18 Minuten
  • Ergibt: ca. 6-8 mittelgroße Burger Buns (je nach gewünschter Größe)

Zutaten:

Für den Vorteig:

  • 140g Weizenmehl (Type 550 oder Burger Bun Mehl)
  • 65g Milch (lauwarm)
  • 30g Wasser (lauwarm)
  • 2g Frischhefe
  • 1 Prise Zucker

Für den Hauptteig:

  • Vorteig (siehe oben)
  • 140g Weizenmehl (Type 550 oder Burger Bun Mehl)
  • 115g gekochte, abgekühlte und fein gestampfte Kartoffeln (festkochend)
  • ca. 10-20g Milch (lauwarm, je nach Teigkonsistenz)
  • 40g Vollei (ca. 1 kleines Ei, verquirlt)
  • 15g Zucker
  • 5g Frischhefe
  • 5g Salz
  • 40g weiche Butter (in kleinen Stückchen)

Zum Bestreichen und Bestreuen (optional):

  • 1 Eigelb, verquirlt mit 1 EL Milch (Egg Wash)
  • Sesamkerne

Benötigte Küchenutensilien:

Zubereitung Schritt-für-Schritt:

Videoanleitung: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung findest du in der *dieser Videoanleitung

Am Vortag – Der Vorteig:

  1. Alle Zutaten für den Vorteig in einer Schüssel kurz zu einem homogenen Teig verkneten.
  2. Abgedeckt für ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur anspringen lassen.
  3. Anschließend für 16-24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank reifen lassen.

Am Backtag – Der Hauptteig:

  1. Den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen. Die restliche Frischhefe in der lauwarmen Milch für den Hauptteig auflösen.
  2. In der Schüssel deiner Küchenmaschine das Mehl, die gestampften Kartoffeln, das Vollei, Zucker, Salz, die Hefemilch und den Vorteig (in kleinen Stücken) vermischen.
  3. Auf niedriger Stufe ca. 3-4 Minuten ankneten. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und ca. 5 Minuten weiterkneten.
  4. Nun die weiche Butter stückchenweise hinzufügen und weitere 5-8 Minuten kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst (Fenstertest machen!). Je nach Kartoffelsorte und Mehl evtl. noch etwas Milch oder Mehl tröpfchenweise zugeben, bis die Konsistenz passt.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen sichtlich vergrößert hat (Stockgare).

Formen und Backen:

  1. Den Teig vorsichtig auf die Arbeitsfläche stürzen (nicht mehr stark kneten!). In 6-8 gleich große Stücke teilen (ca. 90-100g pro Bun).
  2. Jedes Teigstück vorsichtig rund wirken und zu einer glatten Kugel schleifen. (Ein Video dazu findest du [hier – Platzhalter für deinen YouTube-Link]!)
  3. Die Teiglinge mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Wenn du Burger Ringe verwendest, diese leicht ölen und die Teiglinge hineinsetzen.
  4. Die Teiglinge leicht flach drücken und abgedeckt nochmals ca. 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen (Stückgare), bis sie fast ihre doppelte Größe erreicht haben.
  5. Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Die aufgegangenen Buns vorsichtig mit dem Egg Wash bestreichen und nach Belieben mit Sesam bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15-18 Minuten goldbraun backen. Die genaue Backzeit hängt von deinem Ofen ab.
  8. Die fertigen Kartoffel Burger Buns aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich

Rezept von Jochen
5.0 from 1 vote
Gang: HauptgangKüche: AmerikanischSchwierigkeit: Einfach
Stück

6

Stück
Zubereitungszeit

1

Stunde 
Backzeit

15

Minuten
Kalorien

175

kcal

Backe die besten Kartoffel Burger Buns! Dieses einfache Rezept macht sie super fluffig & saftig. Ideal für hausgemachte Burger. Hol dir das Rezept!

Zutaten

  • Vorteig
  • 140 g 140 Weizenmehl mit 12-13% Protein*

  • 65 g 65 Milch

  • 30 g 30 Wasser

  • 2 g 2 Frischhefe

  • 1 1 Prise Zucker

  • Hauptteig
  • 140 g 140 Weizenmehl mit 12-13% Protein*

  • 115 g 115 Kartoffeln – fein zerstampft

  • 1 1 Schluck Milch (ca. 10g)

  • 40 g 40 Vollei

  • 1 1 Stück Vorteig

  • 15 g 15 Zucker

  • 5 g 5 Frischhefe

  • 5 g 5 Salz

  • 40 g 40 weiche Butter

Zubereitung

  • Zubereitung am Vorabend
  • Alle Zutaten des Vorteigs zu einem homogenen Teig verarbeiten und für 1 Stunde bei 20-22°C ruhen lassen
  • Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für 16 bis 24 Stunden reifen lassen
  • Zubereitung am Backtag
  • Das Ei, die Butter, den Zucker, die Frischhefe und das Salz mit einem Teigspatel mischen. Anschließend das Weizenmehl, die gestampften Kartoffeln und einen Schluck Milch hinzufügen. Den Teig für 3 Minuten auf niedriger Stufe mischen und weitere 12 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche stürzen, vorsichtig rund wirken und auf Spannung schieben
  • In einem abgedeckten Gefäß den Teig für 60 Minuten ruhen lassen, bis zur Verdoppelung
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche stürzen und zu 6 gleich schweren Portionen teilen (ca. 100g je Teigling)
  • Die Teiglinge rund schleifen und auf Spannung schieben ( Video im Beitrag )
  • Die Buns auf ein Backpapier setzen und mit der flachen, eingeölten Hand vorsichtig andrücken
  • Die Teiglinge ruhen abgedeckt für weitere 60 Minuten
  • ährend der Stückgare den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Die Teiglinge mit Egg-Wash bestreichen. Hierfür könnt ihr das übrige Ei verwenden und mit wenig kaltem Wasser glatt rühren
  • Die bestrichenen Teiglinge mit Sesam bestreuen und für 15 Minuten backen

Rezept-Video

Notizen

  • * Wenn du einen Artikel über meinen Amazon Link bestellst, erhalte ich dafür ein kleine Provision. Deine Unterstützung hilft mir dabei, diesen Blog mit all seinen Kosten am Leben zu erhalten. Du kannst meine vorgeschlagenen Produkte natürlich auch unabhängig von meinem Link bei Amazon suchen, kaufen und bestellen. Schau unbedingt auch bei regionalen Händlern vorbei und unterstütze den kleinen Handel. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
  • Küchenmaschine mit Knethaken (oder starke Hände) *Amazon Link
    Große Schüssel
    Teigkarte *Amazon Link
    Küchenwaage *Amazon Link
    Backblech mit Backpapier
    Optional: Burger Ringe für perfekt runde Buns *Amazon Link
    Optional: Gärautomat *zum Blogbeitrag

Hast du das Rezept ausprobiert?

Verlinke mich @foodbyjos auf Instagram

Pin auf Pinterest

Folge mir @foodbyjos auf Pinterest

Tipps und FAQ für die ultimativen Kartoffel Burger Buns

  • Geduld beim Gehenlassen: Gib dem Teig die Zeit, die er braucht. Die Ruhezeiten sind entscheidend für die Fluffigkeit und das Aroma. Achte mehr auf das Volumen des Teigs als auf strikte Zeitangaben, da die Raumtemperatur eine große Rolle spielt.
  • Perfekt angeröstet: Für das ultimative Burger-Erlebnis die Schnittflächen der Buns kurz vor dem Belegen in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anrösten. Das gibt zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass sie schnell durchweichen.
  • Aufbewahrung & Einfrieren: Die Brötchen schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber problemlos 1-2 Tage in einem Brottopf oder einer luftdichten Tüte aufbewahren. Zum Einfrieren die vollständig ausgekühlten Buns in Gefrierbeutel packen. Bei Bedarf im Ofen bei ca. 150°C für 10-12 Minuten aufbacken – sie schmecken fast wie frisch!

Welcher Burger passt zu diesen Buns? (Interne Link-Ideen)

Diese Kartoffel Burger Buns sind wahre Allrounder! Sie passen hervorragend zu:

  • Klassischen Rindfleisch-Patties (wie wäre es mit meinem [Rezept für saftige Burger-Patties – interner Link])
  • Pulled Pork oder Pulled Chicken Burger
  • Vegetarischen oder veganen Burgern (z.B. mit Halloumi, Gemüsebratlingen oder Linsenpatties [Rezept für Veggie-Burger – interner Link])

Mehr als nur ein Brötchen: Die bunte Welt der Burger Buns

Neben unseren Kartoffel Buns gibt es natürlich noch viele andere leckere Varianten:

  • Klassische Weizen-Buns: Oft mit Sesam, der Allrounder.
  • Brioche Buns: Sehr buttrig, reichhaltig und leicht süß – eine luxuriöse Wahl.
  • Vollkorn Buns: Herzhafter und ballaststoffreicher.
  • Pretzel Buns (Laugenbrötchen): Mit typischem Laugengeschmack, toll für deftige Burger.
  • Glutenfreie Buns: Für alle mit Unverträglichkeiten.

Jede Sorte hat ihren eigenen Charme, aber die Saftigkeit und Fluffigkeit der Kartoffel Buns ist einfach unschlagbar!

1 Kommentar zu „Beste Kartoffel Burger Buns (Top-Rezept): Fluffig und weich“

  1. Pingback: Weihnachtsburger - ein Veggie Burger nicht nur für Festtage | Kakao & Karotte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert