Mohn-Schmand Kuchen: der Mohnkuchen mit Suchtfaktor
Neben Käsekuchen gehört dieses Rezept für Mohn-Schmand-Kuchen zu meinen absoluten Lieblingen. Ich bin wirklich kein Fan von wuchtigen Torten und greife lieber zu klassischen, nicht ganz so wuchtigen Kuchen – wie einem guten Käsekuchen, Gugelhupf oder eben diesem cremigen Mohnkuchen mit Schmand auf buttrigem Mürbeteig. Das Rezept ist hervorragend geeignet, wenn es schnell, einfach und echt lecker sein soll. Für alle ambitionierten Bäcker empfehle ich, das Mohn-Back selbst herzustellen – es ist wirklich keine große Sache und schmeckt nochmals besser. Das Rezept dafür findet ihr ebenfalls in diesem Beitrag.
Mohnback: Was es ist und wie man es selbst zubereitet
Mohnback ist eine süße, streichfähige Masse aus gemahlenem Mohn, Zucker, Milch und Butter, die besonders in der deutschen und österreichischen Küche verwendet wird. Sie eignet sich hervorragend als Füllung für Mohnstrudel, Mohnkuchen oder für Mohngebäck.
Warum selbst gemacht besser ist als gekauft:
Selbstgemachtes Mohnback enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel und bietet den Vorteil, dass man es nach eigenen Vorlieben anpassen kann. Zudem bleibt der Geschmack des frischen Mohns erhalten, was das Mohnback deutlich aromatischer macht als das gekaufte.
Einfaches Rezept für selbstgemachtes Mohn Back:
Zutaten für 250g / 1 Pack Mohn Back:
- 125 g gemahlener Blaumohn
- 60 g Milch
- 25 g weiche Butter
- 30 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung:
- Mohn, Milch, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermengen.
- Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- Die Mohnmischung zur geschmolzenen Butter geben und unter Rühren 1 bis 2 Minuten erhitzen.
- Die Masse im Topf etwa 20 Minuten quellen lassen.
- Das Mohnback abkühlen lassen und anschließend als Füllung oder Belag für Gebäck verwenden.
Tipp: Für zusätzlichen Geschmack kann man etwas Zitronenschale oder Zimt hinzufügen.
Noch mehr Mohn: Mohn-Käsekuchen Guglhupf
Wenn du Mohnkuchen genauso liebst wie ich, solltest du unbedingt auch meinen Mohn-Käsekuchen-Gugelhupf probieren! Wenn du es noch klassischer magst, solltest du Omas buttrigen Mohnstrietzel auf jeden Fall ausprobieren. Und falls dir die Rezepte gefallen, freue ich mich über deinen Kommentar am Ende!