New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

Das beste New York Bagel Grundrezept? Genau hier, und glaub mir, du willst das ausprobieren. Außen süß-goldbraun, innen weich und mit chewy Biss – so müssen Bagels sein! Mit meinem Grundrezept holst du dir die New Yorker Brötchenkringel zu dir nach Hause – mehr als nur ein Brötchen, denn sie sind Kult! In den Straßen von NYC findest du an jeder Ecke frisch gebackene Bagels, oft üppig belegt. Knusprig außen, herrlich weich innen – und gekrönt mit einem besonderen Topping, das aus einem einfachen Bagel ein absolutes Must-Try macht. So kam es auch zu meiner Pecorino Romano DOP Kreation, die ich in Zusammenarbeit mit dem Konsortiums zum Schutz des Pecorino Romano DOP entwickeln durfte.

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping
newyork bagel rezept 20png scaled

Nach langem Tüfteln habe ich das für mich perfekte Grundrezept in diesem Beitrag für euch festgehalten – das Ergebnis: ein weicher Bagel, gekrönt mit Pecorino Romano DOP, Oregano und Sesam. Und als kleines Extra habe ich natürlich auch ein Rezept für dich, wie du den Bagel zu einem echten Highlight machen kannst: mit saftigem Pastrami, cremiger Hollandaise aus Pecorino Romano DOP, knusprigem Pistazien-Panko-Crunch und würzigem Schwarzkohl-Kraut – brutal gut!

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

EUROPA: WO NATUR UND GUTER KÄSE TYPISCH SIND

Der Pecorino Romano DOP ist nicht nur ein Käse, sondern ein Stück europäische Tradition – zertifiziert durch das g.U.-Siegel, das für geschützte Herkunft und herausragende Qualität steht.

Hergestellt wird der echte Pecorino Romano DOP aus frischer Schafsmilch, die ausschließlich aus den Ursprungsregionen Latium, Sardinien und der Toskana stammt. Seine Herstellung folgt alten Handwerksmethoden, bei denen erfahrene Käsemeister – die sogenannten „Casari“ – dafür sorgen, dass jeder Laib perfekt wird. Der Käse hat eine helle elfenbeinfarbenen Rinde, eine kompakte Textur und ist geschmacklich, je nach Reifezeit, aromatisch-mild bis intensiv-würzig. Und das Beste: Er ist von Natur aus laktosefrei und somit für noch mehr Genießer geeignet.

Wie erkennst du einen echten Pecorino Romano DOP ? Echten Pecorino Romano DOP erkennst du ganz einfach an folgenden Merkmalen:

  • Erkennungsmerkmale: Jeder Laib trägt am Rand den Stempel mit dem Namen „Pecorino Romano“ in Schrägrichtung, dem Logo (Schafkopf in Raute), dem Identifikationscode der Molkerei, sowie Jahr und Monat der Herstellung. Die Reifungszeit beträgt mindestens 5 Monate (Tafelkäse) oder 8 Monate (Reibekäse).
  • Aussehen & Geschmack: Zylindrische Form (25–35 cm Durchmesser, 20–35 kg), helle bis strohgelbe Rinde, kompakter oder leicht gelöcherter Teig; würzig, salzig und kräftig im Geschmack.

Achte beim nächsten Kauf auf die Prägung „Pecorino Romano“ und das Schafkopf-Logo – so erkennst du den Unterschied sehr einfach.

Das beste Bagel Grundrezept, einfach zubereitet!

Was macht ein wirklich gutes Bagel-Rezept aus? Es ist eine Kombination aus Technik, Zutaten und Details, die den Unterschied macht. Außen braucht ein perfekter Bagel eine glänzende, chewy, fast karamellige Kruste, die durch das Kochen in gesüßtem Wasser entsteht – so entsteht auch die charakteristische Textur. Innen muss er weich sein, mit einer dichten, aber dennoch leichten Krume.

Ein Bagel-Topping der besonderen Art

Das Topping verleiht deinem Bagel eine ganz besondere Note – schließlich macht Käse doch alles irgendwie besser! Mein Favorit: eine Mischung aus Pecorino Romano DOP, Oregano und Sesam. Zutaten: 4 EL Pecorino Romano DOP, 4 EL Sesam, 2 EL getrockneter Oregano

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping
New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

Mein Bagel Grundrezept: Zubereitung und Technik

Der Bagelteig ist eigentlich nichts anderes als ein mit Malz versetzter Hefeteig, der nach dem Ruhen gekocht und dann im Backofen gebacken wird. Besonders das Kochen verleiht dem Bagel seine typische, chewy Konsistenz. Hier siehst du meine Schritt für Schritt Bebilderung der Zubereitung.

Zutaten: 500g Weizenmehl Tipo 00 (ca. 13% Proteinanteil – entscheidend!), 300g kaltes Wasser, 6g Frischhefe, 1TL Gerstenmalzextrakt, 10g Salz

Teig vorbereiten:

  1. Das Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
  2. Die Frischhefe und das Gerstenmalz gründlich im Wasser auflösen.
  3. Das Mehl hinzufügen und zuletzt Salz.
  4. Alle Zutaten für 3 Minuten auf niedriger Stufe mischen, dann 5-8 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist (Fensterprobe).
  5. Der fertige Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen und nur wenig klebrig sein.

Teig portionieren und formen:

  1. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen.
  2. Jede Portion rundwirken:
    • Teigränder nach und nach zur Mitte ziehen, bis eine glatte Oberfläche entsteht.
    • Teigling drehen, sodass die Naht nach unten zeigt.
    • Mit der hohlen Hand kreisend auf der Arbeitsfläche rollen, bis die Kugel gleichmäßig rund ist.

Tipp: Falls du dir unsicher bist, wie das Rundwirken funktioniert, findest du in meinem Beitrag der Laugenbrötchen ein Video dazu – Link zum Beitrag!

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping
New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping
New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

Wie kommt das Loch in den Bagel?

Das Loch im Bagel – unnützes Wissen, das du trotzdem erzählen willst: Das Loch im Bagel hatte ursprünglich einen praktischen Zweck: Bagels wurden früher auf Schnüre gezogen und so auf Märkten verkauft. Gleichzeitig sorgt es aber auch heute noch dafür, dass der Bagel besonders beim Kochen und Backen gleichmäßig gart. Der Ring ist somit nicht nur zur Dekoration, sondern auch Teil der Backtechnik.

Bagels einfach formen und ruhen lassen:

  1. Ruhezeit nach dem Rundwirken: Lass die geformten Kugeln nach dem Rundwirken 15 Minuten ruhen, damit sich der Teig entspannen kann.
  2. Semola oder Mehl verwenden: Wälze die Teigkugeln anschließend in etwas Semola Rimacinata. Wenn du kein Semola hast, kannst du Grießmehl oder notfalls auch normales Mehl verwenden. Dies verhindert, dass der Teig an deinen Händen kleben bleibt.
  3. Loch formen: Nimm eine Teigkugel in die Hand und drücke mit Daumen und Mittelfinger ein Loch in die Mitte. Ziehe den Teig vorsichtig auseinander, bis die typische Bagelform entsteht.
  4. Backpapier vorbereiten: Setze die geformten Bagels auf kleine Quadrate aus Backpapier.
  5. Kalte Gare: Decke die Teiglinge ab und lass sie für 12–18 Stunden im Kühlschrank ruhen. Die kalte Gare sorgt nicht nur für ein intensiveres Aroma, sondern erleichtert auch das spätere Kochen der Bagels.
  6. Backofen aufheizen: Noch vor dem Backen wird der Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze aufgeheizt.
  7. Kochen: Nach der kalten Gare werden die rohen Teiglinge für jeweils 1 Minute pro Seite in siedendem Wasser gekocht, dem ein Esslöffel Gerstenmalzextrakt hinzugefügt wurde.
  8. Topping und Backen: Die gekochten Teiglinge gut abtropfen lassen und wieder auf den Backpapierabschnitten ablegen. Den Pecorino Romano DOP auf einem flachen Teller reiben und mit getrocknetem Oregano vermischen. Zutaten: 4 EL Pecorino Romano DOP, 4 EL Sesam, 2 EL getrockneter Oregano. Die Teiglinge kopfüber in die Käse-Oregano-Mischung drücken. Anschließend mit der Topping-Seite nach oben auf ein Backblech setzen und für etwa 20 Minuten backen.

Tipp: Das Ziehen der Bagel sollte vorsichtig und gleichmäßig erfolgen, um eine schöne runde Öffnung zu erzielen.

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping
New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping
New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

Pastrami-Pecorino Romano DOP Bagel Rezept: NY Style Bagel

Die Idee zu diesem Rezept entstand an einem wunderbaren Abend mit enjoypecorinoromano.eu im Alimentari da Graciela, bei Graciela Cucciara in den Hinterhöfen Münchens. Gemeinsam mit großartigen Blogger*innen von epifood, angeliqueur, tegernsee_kitchen, kochhochgenuss und _vroni_lutz_ haben wir kreative Gerichte mit Pecorino Romano DOP entwickelt. Jede Kreation war auf ihre Weise beeindruckend und sehr inspirierend.

Eine der Kreationen war die Schwarzkohl-Roulade von Vroni – gefüllt mit cremigem Risotto aus Pecorino Romano DOP, dazu Panko-Pistazien-Crunch, einer Maronen-Hollandaise verfeinert mit Pecorino Romano DOP und in Panko panierter Leber. Begeistert von den Aromen habe ich meine Brotleidenschaft ins Spiel gebracht und etwas Eigenes daraus gemacht: ein Bagel-Rezept, das die Aromen dieses Gerichts aufgreift und auf meine Art umsetzt. So wurde daraus mein persönliches Bagel-Highlight!

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

Hollandaise mit Pecorino Romano DOP
Zutaten: 2 Eigelb, 4 EL Weißwein, 1 Prise Salz, 1 TL Dijon-Senf, 250 g Butter, 3 EL geriebener Pecorino Romano DOP.

Zubereitung: Eigelbe, Weißwein, Salz und Dijon-Senf in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer kurz verrühren. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt. Anschließend die heiße Butter langsam in einem dünnen Strahl zur Eimasse geben, dabei kontinuierlich mixen, bis die Hollandaise eine cremige Konsistenz erreicht. Zum Schluss den geriebenen Pecorino Romano DOP unterrühren und die Sauce direkt servieren.

Pistazien-Panko-Crunch
Zutaten: 4 EL Panko, 2 EL gehackte Pistazien, 1 EL Butterschmalz.

Zubereitung: Die fein gehackten Pistazien zusammen mit dem Panko in einer Pfanne bei niedriger Hitze in Butterschmalz goldbraun rösten. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend abkühlen lassen und als knuspriges Topping verwenden.

Gebratener Schwarzkohl
Zutaten: 2 Handvoll fein geschnittener Schwarzkohl, 1 TL Butter, 1/2 Schalotte (sehr fein gewürfelt), 1 EL Pecorino Romano DOP, Salz, Pfeffer, Muskat.

Zubereitung: Die Schalottenwürfel in Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den fein geschnittenen Schwarzkohl hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis er zusammenfällt, aber noch bissfest ist. Anschließend den geriebenen Pecorino Romano DOP einrühren, um das Gericht leicht zu binden. Mit Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken und servieren.

Pastrami: hauchdünn aufgeschnitten

Für deine kulinarisch Sammlung: die Druckversion

New York Bagel Grundrezept mit Cheese-Oregano Topping

Rezept von Jochen
5.0 from 1 vote
Gang: Blog
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten
Kalorien

300

kcal

Das beste New York Bagel Grundrezept: Knusprig, chewy Bagel, mit Pastrami & Hollandaise aus Pecorino Romano DOP. Ein HIGHLIGHT für echte Foodies.

  • Hollandaise aus Pecorino Romano DOP
  • 2 2 Stück Eigelbe

  • 4 4 EL Weißwein

  • 1 1 Prise Salz

  • 1 1 TL Dijon-Senf

  • 250 g 250 Butter

  • 3 3 EL geriebener Pecorino Romano DOP

  • Pistazien Panko Crunch
  • 4 4 EL Panko

  • 2 2 EL gehackte Pistazien

  • 1 1 EL Butterschmalz.

  • Pastrami hauchdünn geschnitten
  • Gebratener Schwarzkohl
  • 2 Handvoll 2 fein geschnittener Schwarzkohl

  • 1 TL 1 Butter

  • 1/2 Stück 1/2 Schalotte (sehr fein gewürfelt)

  • 1 EL 1 Pecorino Romano DOP

  • 1 Prise 1 Salz

  • 1 Prise 1 Pfeffer

  • 1 Prise 1 Muskat

Zubereitung

  • Zubereitung Hollandaise aus Pecorino Romano DOP: Eigelbe, Weißwein, Salz und Dijon-Senf in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer kurz verrühren. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt. Anschließend die heiße Butter langsam in einem dünnen Strahl zur Eimasse geben, dabei kontinuierlich mixen, bis die Hollandaise eine cremige Konsistenz erreicht. Zum Schluss den geriebenen Pecorino Romano DOP unterrühren und die Sauce direkt servieren.
  • Zubereitung Pistazien Panko Crunch: Die fein gehackten Pistazien zusammen mit dem Panko in einer Pfanne bei niedriger Hitze in Butterschmalz goldbraun rösten. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend abkühlen lassen und als knuspriges Topping verwenden.
  • Zubereitung gebratener Schwarzkohl: Die Schalottenwürfel in Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den fein geschnittenen Schwarzkohl hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis er zusammenfällt, aber noch bissfest ist. Anschließend den geriebenen Pecorino Romano DOP einrühren, um das Gericht leicht zu binden. Mit Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken und servieren.
  • Bagel anrichten: Schwarzkohl auf die untere Bagelhälfte geben, Pastrami und Pecorino Romano DOP Hollandaise darüber schichten. Zum Abschluss mit knusprigem Panko toppen. TRY!

Notizen

  • * Wenn du einen Artikel über meinen Amazon Link bestellst, erhalte ich dafür ein kleine Provision. Deine Unterstützung hilft mir dabei, diesen Blog mit all seinen Kosten am Leben zu erhalten. Du kannst meine vorgeschlagenen Produkte natürlich auch unabhängig von meinem Link bei Amazon suchen, kaufen und bestellen. Schau unbedingt auch bei regionalen Händlern vorbei und unterstütze den kleinen Handel. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.