Vietnam, von Hanoi nach Saigon

Alleine schon familiär bedingt ist Vietnam eine echte Herzensangelegenheit für mich. Beschreiben würde ich die Küche als abwechslungsreich, leicht und deftig zugleich, zubereitet mit vielen frischen Kräutern und einem sehr ausgewogenen Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten entstehen unglaubliche Gerichte mit sehr komplexen Aromen. Schärfe spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Vietnamesische Gerichte sind im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern mild und nicht zu scharf.

20221111 DSC 3820 2

Bánh mì

Mein beliebtes Bánh mì Sandwich, der Streetfoodklassiker aus Vietnam.

Das traditionelle Bánh mì ist ein reichhaltig belegtes Baguette, beheimatet in Vietnam. Charakteristisch ist ein wattiges Baguette Brötchen mit hauchdünner, fein splittriger Kruste. Dabei bedeutet Bánh mì ins Deutsche übersetzt nichts anderes als das uns bekannte Brot bzw. das Weizenbrot. Durch die französische Kolonialzeit sind viele Gerichte mit französischem Einfluss entstanden. Doch der Streetfood-Klassiker Bánh mì ist nicht, wie der Name verlauten lässt, ein einfaches Weizenbrot. Es ist vielmehr ein geniales Baguette mit hauchdünner Kruste, wolkiger Krume, würzigem Fleisch oder Tofu, frischen Kräutern, einer kräftigen Knoblauchmayonnaise, Lauchzwiebeln, Chilis und Do Chua.

Reissuppe 002

Vietnamesische Reissuppe

Vietnamesische Reissuppe, mit geröstetem Reis Vietnamesische Reissuppe, Cháo gà genannt, weckt bei vielen tiefgreifende Erinnerungen…

weiterlesen
banhquay vietnamesische brotsticks rezept 002

Bánh Quẩy, Vietnam

Bánh Quẩy, auch Youtiao, vietnamesische Brotsticks Wir deutschen leben eine ausgeprägte Frühstückskultur mit frischem Brot…

weiterlesen
20221111 DSC 3831 2

Bánh mì Vietnam

Ein Rezept für die besten Banh Mi Baguette Brötchen. Das Bánh mì ist ein traditionelles und sehr…
weiterlesen
1 2

FAQ Vietnam

FAQ – Vietnams kulinarische Einflüsse

Vietnam ist sehr schmal und ausgesprochen lang, mit einer starken Nord-Süd Ausrichtung und ausgeprägtem Küstenanteil. Im Norden grenzt das Land an China, im Westen an Laos und Kambodscha, im Osten an das südchinesische Meer und im Süden an den Golf von Thailand in Ausrichtung nach Malaysia. Über 1000 Jahre gehörte das Land zur chinesischen Provinz, bis die Franzosen es im Jahre 1789 besetzten und zur Kolonie machten. Die Geschichte prägte das Land, die Menschen und die Kulinarik mit verschiedensten Einflüssen.

Was ist Nuoc Mam Pha?

Nuoc mam pha ist eine beliebte Dip-Sauce Vietnams und für viele Gerichte unersetzbar. Mein Rezept besteht aus einer Einheit Zitronensaft, einer Einheit Zucker, einer halben Einheit Fischsauce und zwei bis drei Einheiten Wasser. Die Mischung wird mit fein gehacktem Knoblauch und Sambal Oelek vermengt. Das Dressing wird übergreifend für Nudelgerichte, bis hin zu Sommerrollen, verwendet.

In Vietnam wird geschlürft

Das Schmatzen und Schlürfen war für mich anfangs sehr befremdlich. Bis heute habe ich immer wieder meine Probleme damit. In Deutschland sind wir gewohnt, Geräusche beim Essen zu vermeiden. In Asien hingegen zeigt man durch mäßiges schmatzen und schlürfen, dass die Speise schmeckt. Insbesondere bei Suppen bewirkt das Schlürfen der Nudeln einen Vorteil. Denn, durch die hinzugefügte Luft kühlen die Nudeln ab und die Zunge bleibt unversehrt. Falls ihr euch daran probiert, haltet das Schlürfen in Maßen und übertreibt nicht.

Name
Email
Deine Frage
Deine Nachricht erfolgreich wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Du hast ein Rezept ausprobiert?

Vielen lieben Dank dafür!

Es wäre schön wenn du mich unter deinem Social Media Beitrag mit #foodbyjos @foodbyjos markierst, sodass ich dein Ergebnis anschauen kann. Sehr gerne kannst du einen Kommentar & eine Sternebewertung im Rezept hinterlassen. Ich lerne durch dein Feedback dazu und freue mich auf neue Anregungen.

Folge mir auf Social Media

Nach oben scrollen