Jochen

eggdrop sandwich 002

Was ist eine Bassinage? Brotbacken einfach erklärt

Was ist eine Bassinage? Brotbacken einfach erklärt Bassinage beim Brotbacken: das Mittel der Wahl für weiche Brotteige. Was ist eine Bassinage? Bassinage, auch als „Eau de bassinage“ bekannt, ist eine französische Technik, die bei weichen Brotteigen häufig zum Einsatz kommt. Anstatt das gesamte Wasser zu Beginn des Knetvorgangs hinzuzufügen, wird ein Teil – typischerweise 5-8% …

Was ist eine Bassinage? Brotbacken einfach erklärt Weiterlesen

eggdrop sandwich 002

Korean Egg Drop Sandwich: Rezept für das Trendfood aus Südkorea

Korean Egg Drop Sandwich: Rezept für das Trendfood aus Südkorea Wenn es um Frühstück geht, denken viele an das klassische Rührei, Marmelade und Toast. Doch hast du schon mal vom koreanischen Egg Drop Sandwich gehört? Der Name ist Programm! Das Egg Drop Sandwich hat in den letzten Jahren nicht nur in Korea, sondern weltweit die …

Korean Egg Drop Sandwich: Rezept für das Trendfood aus Südkorea Weiterlesen

shokupan milchbrot 003

Shokupan selber machen: Rezept für das traditionelle japanische Milchbrot

Shokupan selber machen: Rezept für das traditionelle japanische Milchbrot Shokupan, ein luftiges japanisches Milchbrot, welches dich als Brotliebhaber begeistern wird. In Japan ist es nicht nur das Brot der Wahl für unzählige Sandwiches, sondern auch ein Zeugnis jahrhundertelanger Backtradition. Speziell die weiche, fluffige Textur und seinen leicht süßlichen Geschmack zeichnen das Brot aus. Es wird …

Shokupan selber machen: Rezept für das traditionelle japanische Milchbrot Weiterlesen

Bierstangerl Bierstangen 012

Bierstangen: bayrische Bierstangerl

Bierstangen wie vom Bäcker: bayrisches Bierstangerl Bierstangerl, das La ficelle der Bayern. Ein rustikales Baguette, gebacken aus Weizen- und Roggenmehl, malzig-süßem Dunkelbier, gerösteten Zwiebeln, würzigem Bergkäse, verschiedensten Saaten, aktivem Roggensauerteig, Frischhefe und Gewürzen. Bierstangen sind für mich: ein Muss im Biergarten, der perfekte Begleiter zu Obazda, ein Mitbringsel zum Vatertag, ein bayrisches Symbol der Gemütlichkeit. …

Bierstangen: bayrische Bierstangerl Weiterlesen

Blue Grey Minimalist Boho Travel Blog Pinterest Pin 1

Die Top 5 Wochenmärkte auf Kreta: Ein Paradies für Foodies und Liebhaber lokaler Produkte

Die Top 5 Wochenmärkte auf Kreta: Ein Paradies für Foodies und Liebhaber lokaler Produkte Kretas Wochenmärkte sind ein Blick hinter die Kulissen, die Kultur und das soziale Miteinander der Kreter. Alles was dein kulinarisches Herz begehrt wirst du dort bekommen. Traditionell sind es Erzeugnisse wie Fleisch, Honig, Olivenöl, Gewürze, fangfrischer Fisch, Obst, Käse und Wein, …

Die Top 5 Wochenmärkte auf Kreta: Ein Paradies für Foodies und Liebhaber lokaler Produkte Weiterlesen

Blue Grey Minimalist Boho Travel Blog Pinterest Pin

Eine kulinarische Reise durch Kreta: Die Insel der Götter, Gaumenfreuden und goldene Strände

Eine kulinarische Reise durch Kreta: Die Insel der Götter, Gaumenfreuden und goldene Strände Eine Reise nach Kreta ist weit mehr als nur eine Gelegenheit, atemberaubende Landschaften zu genießen und in die griechische Kultur einzutauchen. Es ist eine Verlockung für alle Sinne, insbesondere für den Gaumen. Ausgangspunkt unserer Reise ist Rethymno, eine Art Lieblingsort, der so …

Eine kulinarische Reise durch Kreta: Die Insel der Götter, Gaumenfreuden und goldene Strände Weiterlesen

48h pizzateig neapolitanisch 010

Selbstgemachter Pizzateig einfach einfrieren

Selbstgemachter Pizzateig einfach einfrieren Wer liebt sie nicht – knusprige, selbstgemachte Pizzen, frisch aus dem Backofen? Mit einem selbstgemachten Pizzateig kannst du deine liebste Pizza-Kreation ganz nach deinem Geschmack belegen. Aber was ist, wenn du nicht die Zeit hast, den Teig frisch zuzubereiten? Hier kommt mein praktischer Tipp: Friere den zubereiteten Pizzateig doch einfach ein! …

Selbstgemachter Pizzateig einfach einfrieren Weiterlesen

Marokkanisches Meloui 011

Marokkanische Meloui

Marokkanische Meloui mit Knoblauch-Kräutermarinade Marokkanische Meloui beschreiben eine feinblättrige Köstlichkeit der orientalischen Straßenküche. Das Traditionsgebäck trägt seine Wurzeln in den Gassen marokkanischer Städte, wo Bäcker ihr handwerkliches Können zur Schau stellen. Meloui sind kein einfaches Gebäck, vielmehr ein Symbol für Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Tradition. Auch bezeichnet als marokkanisches Crêpes, werden die Rezepte innerhalb der Familien …

Marokkanische Meloui Weiterlesen

Reissuppe 002

Vietnamesische Reissuppe

Vietnamesische Reissuppe, mit geröstetem Reis Vietnamesische Reissuppe, Cháo gà genannt, weckt bei vielen tiefgreifende Erinnerungen an die Kindheit, als Hausmittel bei hartnäckigen Erkältungen. Eine kräftige Hühnerbrühe mit leicht verdaulichem Reis, frischen Kräutern und gezupft-gebratenem Hähnchen, schmeicheln sich in einer Suppe voller Geschmack zusammen. Wenn sich erste Erkältungszeichen zeigen wird der Topf ausgepackt und das Rezept …

Vietnamesische Reissuppe Weiterlesen

Nach oben scrollen