Fertiger Nusszopf dekoriert mit frischem Zuckerguss.

Nusszopf oder Nussstriezel

Saftiger Nusszopf, Nussstriezel Nachdem das Grundrezept meiner Oma und ihrem klassischen Hefezopf so gut bei euch angekommen ist, wollte ich mit diesem saftigen Nusszopf nachlegen. Er gehört mitunter zu meinen Lieblingen. Der Striezel hat eine leckere Füllung aus Haselnüssen, Zimt und etwas Sahne. Da wir in der Familie einen Haselnussallergiker haben, werden auch alternativ gerne […]

Nusszopf oder Nussstriezel >> Weiterlesen

Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting, angeschnitten auf dem Ostertisch.

Karottenkuchen

Dieser Karottenkuchen ist super saftig und sicher nicht nur zu Ostern ein Leckerbissen. Gemüse im Kuchen klingt oftmals befremdlich. Karotten aber auch Zucchini sind jedoch der Bringer, wenn es um Saftigkeit geht. Aufgrund der Menge schmeckt man das Gemüse nicht in der dir bekannten Form heraus. Probiere es aus und lass dich überzeugen.

Karottenkuchen >> Weiterlesen

Körnerbrot mit Karotte, Sauerteigmischbrot aufgeschnitten als Detailfoto von der Krume.

Karottenbrot mit Körner

Saftiges Karottenbrot mit vielen Saaten, als Körnerbrot Lass dich nicht verunsichern. Das Körnerbrot mit Karotte schmeckt nicht, wie der Name vermuten lässt, intensiv nach der gelber Rübe, es ist vielmehr ein saftiges und sehr geschmackvolles Sauerteigbrot. Als Same-Day-Bake Variante musst du wirklich keine lange Vorbereitungszeit einplanen und kannst es noch am selbigen Tag genießen. Gemüse

Karottenbrot mit Körner >> Weiterlesen

Mohnzopf oder auch Mohnstriezel als Detailfoto von der Krume.

Mohnzopf oder Mohnstriezel

Mohnstriezel oder Mohnzopf Ich zeige dir in diesem Rezept, wie du einen saftigen Mohnstriezel in Bäckerqualität selbst zauberst. Hefeteig ist ein Alleskönner, der zum Kaffee seinesgleichen sucht. Den Hefeteig wellst du auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und bestreichst ihn mit deiner Lieblingsfüllung. Anschließend wird stramm aufgerollt und der Länge nach in zwei Hälften geteilt.

Mohnzopf oder Mohnstriezel >> Weiterlesen

Fertiger, goldgelber Käsekuchen in der Springform auf einem alten Holzbrett.

Omas Käsekuchen nach Originalrezept: luftig und extra lecker

Omas Käsekuchen nach Originalrezept: luftig und extra lecker Omas Käsekuchen nach unserem Familienrezept ist für mich etwas ganz Besonderes – eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Käsekuchen ist einfach der Klassiker unter den Kuchen und darf bei uns auf keinem Anlass fehlen. Der beste Käsekuchen, den ich kenne, stammt von meiner Oma: eine luftige, soufflé-artige Füllung mit

Omas Käsekuchen nach Originalrezept: luftig und extra lecker >> Weiterlesen

Frische Focaccia aus dem Ofen mit Kirschtomaten und Kräuter.

Focaccia Masterlass

Focaccia Masterclass, Italien Focaccia ist Italien, ein Gericht, das Leidenschaft und Kultur vermittelt. Ein großporiger Teig, intensives Olivenöl, Kräuter, gegrillte Tomaten und eine große Portion an Leidenschaft. Bei diesem Rezept geht es nicht, um Fastfood. Der Geschmack entwickelt sich durch lange Fermentation und hervorragende Grundprodukte. Das Focaccia kannst du nach deinem Geschmack belegen. Ich bevorzuge

Focaccia Masterlass >> Weiterlesen

Top 8 Open Crumb Brotrezepte Fluffig offenporig final

Top 8 Open Crumb Brotrezepte: Fluffig, luftig, offenporig!

Top 8 Open Crumb Brotrezepte: Fluffig, offenporig! Hier findest du meine 8 beliebtesten Rezepte für Open Crumb Brote, die Meisterwerke des Brotbackens. Sie sind offenporig, mit einer soften Krume und knuspriger Kruste – genau das, was für mich ein perfektes Brot ausmacht. Besonders typisch für nordische Länder, haben wir diese Brote in Dänemark schätzen gelernt.

Top 8 Open Crumb Brotrezepte: Fluffig, luftig, offenporig! >> Weiterlesen

Walnussbrot, Sauerteigmischbrot

Walnussbrot, ein einfaches Sauerteigmischbrot

Walnussbrot, ein einfaches Sauerteigmischbrot Seit ich Brot backe, werde ich regelmäßig gefragt, wie ich die Zeit für solch aufwändige Sauerteigbrote finde. Mit diesem Rezept möchte ich dir beweisen, dass Brot backen auch mit wenig Aufwand funktionieren kann. Mein Walnussbrot ist ein einfaches Rezept mit Sauerteig, das du optimal in deinen Alltag integrieren kannst. Ich selbst

Walnussbrot, ein einfaches Sauerteigmischbrot >> Weiterlesen

Roggenbrot Brotzeit bayrischbrot 002

Roggenbrot 100%

100 % Roggenbrot, Sauerteig-Einsteigerbrot Mein Sauerteigbrot mit 100 % Roggenanteil ist das optimale Rezept für deinen Einstieg in die Sauerteigwelt. Es kommt gänzlich ohne Weizen aus und ist sehr aromatisch in der Krume und herrlich kross in der Kruste. Roggen benötigt keine komplizierte Knet- oder Falttechnik, keine teuren Küchenmaschinen, denn einfaches Mischen mit der Hand reicht völlig

Roggenbrot 100% >> Weiterlesen

Walnussbrötchen mit Dinkelvollkorn fertig gebacken und angerichtet im Gärkörbchen.

Walnussbrötchen

Walnussbrötchen mit Dinkelvollkorn Ich wünschte mir ein Brötchenrezept mit Nüssen, dass keine lange Vorbereitung in Anspruch nimmt. So ist das Rezept der Walnussbrötchen mit Dinkelvollkorn entstanden. Schon ein kleiner Krümel an Hefe reicht aus, um am nächsten Morgen geschmackvolle Brötchen zu zaubern. Das Dinkelvollkornmehl unterstützt das nussige Aroma und macht es zugleich vollwertig und sättigend.

Walnussbrötchen >> Weiterlesen

Cheesecake Marmorkuchen als Guglhupf, fertig gebacken und angeschnitten zum genießen.

Marmorkuchen mit Käsekuchenfüllung

Marmorkuchen mit Käsekuchenfüllung und Kirschen Der typische Marmorkuchen ist dir zu langweilig? Dann habe ich eine fantastische Alternative für dich. Dieser Marmorkuchen, mit einer Schicht aus cremiger Käsekuchenmasse und saftigen Kirschen, machen den Kuchen zu einem echten Liebling. Die klassische Variante besteht üblicherweise aus einem hellen und dunklen Rührteig. Dabei wird der helle Teig mit

Marmorkuchen mit Käsekuchenfüllung >> Weiterlesen

Fertige und goldgelbe Neujahrsbreze, frisch aus dem Ofen, noch auf dem Backblech.

Neujahrsbrezn

Neujahrsbrezeln, eine geflochtene Schönheit A guads neis Johr beinand! Neujahrsbrezeln sind ein klassisches Hefegebäck, das zu Neujahr an Freunde und Familie verschenkt wird. Es symbolisiert den Zusammenhalt und bringt Glück, Gesundheit, Hoffnung und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Ich selbst mag solche Bräuche sehr und freue mich auf jedes Jahr auf diese wunderbaren Brezeln.

Neujahrsbrezn >> Weiterlesen

Deftiges Gulasch mit Portwein und Hagebuttenmark, angerichtet in einer Schüssel mit frischen Spätzle.

Portwein-Gulasch

Gulasch mit Portwein und Hagebutte Der Beitrag enthält Werbung | Portweingulasch mit Hagebuttenmark ist ein echter Herzensklassiker, der mich an die Küche meiner Oma erinnert. Eine dunkle, stark reduzierte Portwein-Soße, milde Süße der Hagebutte und zartes Rindfleisch versetzen dich an den Tisch deiner Kindheitstage. Insbesondere beim Fleisch achte ich auf eine hervorragende und für mich

Portwein-Gulasch >> Weiterlesen

Fertige Zimtschnecken, angerichtet in einer gusseisernen Pfanne.

Zimtschnecken mit Apfel

Zimtschnecken mit Apfel Zimtschnecken, der Klassiker aus Schweden. Ein Hauch von Zimt, die deutlich wahrnehmbare Süße und fluffiger Hefeteig – so und nicht anders muss für mich eine gute Zimtschnecke schmecken. Auf unserer Reise nach Stockholm durften wir die traditionelle fika des Öfteren zelebrieren. Fika ist eine Auszeit des Alltags, in der man Kaffee oder

Zimtschnecken mit Apfel >> Weiterlesen

Fertig gebackener Grießauflauf mit geschichtetem Apfel.

Low-Carb Quark-Grießauflauf mit Apfel – einfach & lecker

Quark-Grießauflauf mit Apfel – einfach und richtig lecker Omas Quark-Grießauflauf mit Äpfeln – schnell gemacht und richtig lecker. Für mich ist der Auflauf ein Kindheitsrezept, das viele schöne Erinnerungen weckt. Die Vorbereitung dauert nur wenige Minuten, und du kannst das Rezept nach Lust und Laune mit verschiedenen Obstsorten abwandeln. Egal ob Äpfel, Birnen oder Beeren

Low-Carb Quark-Grießauflauf mit Apfel – einfach & lecker >> Weiterlesen

Frischer Tomatensalat mit Burrate in einer Schüssel angerichtet auf einem verwitterten Gartentisch.

Tomatensalat mit Burrata

Tomatensalat mit cremigem Burrata Ein frischer Tomatensalat, der sowohl als Beilage, als auch zur Hauptspeise beeindruckend gut funktioniert. Bei diesem Rezept möchte ich darauf hinweisen, dass der Geschmack von der Qualität eurer Tomaten abhängig ist. Das beste Aroma entwickeln unsere heimischen Tomaten zwischen Juli und September. Sie entfalten ihr volles Aroma, sind süß, aromatisch und

Tomatensalat mit Burrata >> Weiterlesen

Buchteln mit Zwetschgenkompott noch frisch in der Springform nach dem Backen.

Bayerische Buchteln ‚Rohrnudeln‘ gefüllt, mit Vanillesauce

Bayrische Buchteln ‚Rohrnudeln‘ gefüllt, mit Vanillesauce Ganz einfach und ohne großen Aufwand ein Stück bayerische Gemütlichkeit auf den Tisch bringen – das gelingt dir wunderbar mit diesen herrlich luftigen Buchteln. Was man dafür braucht: einen weichen Hefeteig, der toll aufgeht, eine eingekochte Powidl-Füllung und zum Servieren eine cremige Vanillesauce. Egal ob als Dessert nach einem

Bayerische Buchteln ‚Rohrnudeln‘ gefüllt, mit Vanillesauce >> Weiterlesen

Hefezopf fertig gebacken, goldgelb und mit geraspelten Mandeln bestreut.

Hefezopf Grundrezept

Hefezopf, Grundrezept Hefeteig Egal ob du klassischen Hefezopf oder saftigen Nusszopf bevorzugst, ich habe das passende Rezept für dich. Hefegebäck ist für mich der Inbegriff einer perfekten Beilage für den Kaffee am Mittag. Das Rezept ist einfach und zugleich schnell zubereitet, darüber hinaus vielfältig einsetzbar. Babka, Nusszopf und Blechkuchen sind dabei nur ein paar wenige

Hefezopf Grundrezept >> Weiterlesen

Tomatensupper mit frischem Basilikum und Mandeln.

Tomatensuppe

Tomatensuppe frisch aus dem Garten Viva la Nonna, eine Tomatensuppe nach italienischem Vorbild. Sei ehrlich, welche Erinnerung verbindest du mit einer klassischen Tomatensuppe? Vielleicht eine Vorspeise, die den Hauptgang begleiten wird, eine Kindheitserinnerung an Omas Küche, eine cremige Suppe, die so gut ist, dass du direkt einen zweiten Teller bestellen musst? Ich selbst habe auswärts,

Tomatensuppe >> Weiterlesen

Zwetschgenblootz meiner Oma mit einer Kugel Vanilleeis angerichtet.

Omas Zwetschenkuchen ‚Datschi‘ mit Streusel: einfach lecker

Omas Zwetschenkuchen ‚Datschi‘ mit Streusel: einfach lecker Saftiger geht es nicht: Omas Zwetschgenkuchen nach unserem alten Familienrezept ist für mich pure Nostalgie! Fluffiger Hefeteig trifft auf saftige Zwetschgen und süße Butterstreusel – ein Blechkuchen, der warm aus dem Ofen Erinnerungen an meine Oma wachruft. Für mich gibt es nichts Besseres als ein heißes Stück direkt

Omas Zwetschenkuchen ‚Datschi‘ mit Streusel: einfach lecker >> Weiterlesen

Panzanella Brotsalat

Brotsalat,Panzanella mit Tomaten

Brotsalat, ein extra leckere Brotverwertung Mal wieder sind üppige Brotreste vom Wochenende übrig geblieben. Nur, weil Brot etwas trocken ist, muss es nicht in den Müll. Aus alten Brotresten kannst du leckere Semmelknödel, Brotauflauf oder diesen fantastischen Brotsalat zubereiten. Panzanella beschreibt ein Rezept aus übrig gebliebenem Brot vom Vortag. Es hält seinen Ursprung als bäuerliches

Brotsalat,Panzanella mit Tomaten >> Weiterlesen

Schwarzwälder Kirschtorte, modern dekoriert auf einem Tortengedeck.

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte, das Original Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein deutscher Tortenklassiker, der auf keiner Feier fehlen darf. Mein Rezept könnte klassischer nicht sein, jedoch verpackt in einem neuen, zeitgemäßen Gewand. Auf einem knusprigen Mürbeteigboden reihen sich schichtweise der Schokoladen-Biskuit, welcher mit Kirschwasser getränkt und aromatisiert wird, eine Art Kirschgrütze als Fruchtkomponente, samtige Kirschwassersahne, frische Kirschen

Schwarzwälder Kirschtorte >> Weiterlesen

Toastbrot Sauerteig aufgeschnitten getoastet und ungetaostet.

Toastbrot aus Sauerteig

Toastbrot mit Sauerteig Was macht ein gutes Toastbrot aus? Kastenweißbrot riecht ungeröstet nach feiner Butter und frischer Hefe. Es besitzt eine feinporige Krume und ist weich wie ein Schwamm. Sobald der Toaster die Scheiben erwärmt, entwickeln sich fantastische Röstaromen mit einer fein splittrigen Kruste. Nicht zu vergleichen mit der Plastikpappe aus dem Supermarkt, zeige ich

Toastbrot aus Sauerteig >> Weiterlesen

20210511 DSC 3900 2

Tiramisu Originalrezept

Tiramisu, ein Originalrezept aus Italien La Dolce Vita, das süße Leben, ohne ein gutes Tiramisu ist ausgeschlossen. Es besticht durch seine Einfachheit und dem intensiven Kaffeearoma. Fein getränkter Löffelbiskuit, Espresso, etwas Amaretto auf einer Mascarpone Creme mit einem Hauch Kakao. Tiramisu ist ein echter Klassiker unter den italienischen Desserts. Wenn ich den Löffel durch die

Tiramisu Originalrezept >> Weiterlesen

Apfel-Nusskuchen aus Dinkelmehl fertiger Kuchen

Apfel-Nusskuchen aus Dinkelmehl

Apfel-Nusskuchen aus Dinkemehl Einfachste Kuchenklassiker lösen bei der Familie die größten Glücksgefühle aus. Mein Apfel-Nusskuchen aus reinem Dinkelmehl zählt zu unseren Lieblingen. Du benötigst eine Schüssel zum Rühren, nur sehr wenig Vorbereitungszeit und bekommst dafür einen unfassbar guten Kuchen. Die geraspelten Äpfel bringen Saftigkeit und eine lang anhaltende Frische in den Kuchen. Geröstete Nüsse sorgen

Apfel-Nusskuchen aus Dinkelmehl >> Weiterlesen